Stand Up Paddling - - -- Programm Download

Das Stand Up Paddling (SUP) ist eine Wassersportart, bei der ein Paddler aufrecht auf einer Art Surfbrett steht und mit einem Stechpaddel vorwärts bewegt. Erfahrene Paddler erleben ihre bekannten Paddelreviere plötzlich aus einer neuen Perspektive. Anfänger wissen zu schätzen, dass die Technik recht schnell zu erlernen ist.
Um von Anfang an Spaß an der Trendsportart zu haben, bietet die Kanuabteilung seit 2015 Grundkurse an.
Der Grundkurs 2023 findet diesmal schon zu Beginn der Paddelsaison statt am Samstag 17. Juni. Teilnehmer haben so Gelegenheit zur Teilnahme am ganzen Jahresprogramm.
Weitere Infos und Anmeldung unter kanu@tg-biberach.de. Kursleiter sind Peter Ludwig, lizensierter Kanu-Trainer und Hans-Joachim Compter (kanu@tg-biberach.de), Abteilungsleiter der Kanuabteilung.
Der Unkostenbeitrag beträgt 30€, Jugendliche 10-16 Jahre 20€. Kinder unter 10 Jahre können leider nicht teilnehmen. Zahlung in bar am Kurs. Im Preis enthalten ist die Miete für ein Board und ein Paddel. Auf Wunsch kann auch eine Schwimmweste zur Verfügung gestellt werden (nicht obligatorisch, da wir voraussetzen, dass alle Teilnehmer gut schwimmen können).
Alle Teilnehmer paddeln grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Die Kanuabteilung übernimmt keine Haftung. Die Teilnehmer benötigen lediglich ein Handtuch und der Temperatur angepasste Badekleidung. Meist reichen eine Badehose/Badeanzug und ein dickeres Shirt. Sollte es kühler sein, ist ein Fleece-Pulli sinnvoll (Fleece wärmt auch im nassen Zustand). Brillenträger sichern sinnvollerweise ihre Brillen mit einem Brillenband.
Ort und Uhrzeit richten sich vor allem nach den Wetter und werden rechtzeitig mitgeteilt. Die Kanuabteilung behält sich vor, den Kurs bei ungünstiger Witterung (z.B. Gewitter) abzusagen.
Für Paddler mit Erfahrung und Grundkursteilnehmer bieten wir „After Work SUP“ (45-60 Minuten), SUP-Flusstouren (1-3 Stunden) und ein SUP-Wochenende. Gewässer sind die Seen in der Umgebung (z.B. Schwarzachtalsee, Konradsweiler See, Holzweiher, Wuhrmühleweiher, Ellerazhofer Weiher) und Abschnitte von Donau und Iller.
Ort und Uhrzeit richten sich vor allem nach den Wetter und werden rechtzeitig mitgeteilt. WhatsApp Gruppe: Für weitere (spontane) gemeinsame Aktionen gibt es die Möglichkeit, sich in unsere WhatsApp Gruppe einzutragen. Fahrten, die über die Gruppe vereinbart werden, gelten als Veranstaltung der Kanuabteilung, werden aber nicht zwangsläufig von einem Kursleiter begleitet.
Anmeldung mit Handy-Nummer bei Hans-Joachim Compter (kanu@tg-biberach.de).(kanu@tg-biberach.de).
Freitag 5. Mai Anpaddeln am späten Nachmittag unter dem Vollmond
Samstag 10. Juni Technik- und Sicherheitskurs für Kajak und SUP am Baggersee Alberweiler
Freitag 16. Juni After Work SUP
Freitag 23. Juni After Work SUP
Freitag 30. Juni After Work SUP
Freitag 7. Juli After Work SUP
Freitag 14. Juli After Work SUP
Freitag 21. Juli After Work SUP
Freitag 28. Juli After Work SUP
Sonntag 30. Juli große Kajak- und SUP-Flusstour auf der Iller von Altusried bis Illerbeuren (21 Kilometer)
Sa. und So. 5.+6. August SUP-Wochenende Lech/Forggensee/Lechstausee Urspring. Übernachtungsmöglichkeit auf dem Zeltplatz Via Claudia Camping Lechbruck am See
Freitag 11. August After Work SUP
Freitag 18. August After Work SUP
Freitag 25. August After Work SUP
Sonntag 3. Sept. Bodenseerunde für Kajak und SUP
Freitag 29. Sept. Vollmondtour Nordsee bei Laupheim. Treffpunkt 17.15 Uhr an Segelclub Laupheim (der Beschilderung zum MobiPark folgen). Sonnenuntergang 19:04, Mondaufgang 19:16 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl !
Sa. und So. 7.+8. Oktober SUP-Wochenende Staffelsee/Kochelsee/Walchensee Die Teilnahme ist gratis.
--------------------------------------- 
Boards können in begrenzten Umfang bei der Kanuabteilung ausgeliehen werden. Gebühr 5 Euro (After Work SUP), 10 Euro (Flusstour), 20 Euro (Wochenende).
Für die Anfahrt mit dem PKW wird gebeten, Fahrgemeinschaften (mit Unkostenbeteiligung für den Fahrer) zu bilden. Ort und Uhrzeit richten sich vor allem nach den Wetter und werden rechtzeitig mitgeteilt.
Die Kanuabteilung behält sich vor, den Termin ggf. (z.B. Gewitter) abzusagen.
Anmeldung für das SUP-Wochenende bis 8 Tage vorher, für Flusstouren und „After Work SUP“ bis 2 Tage vorher unter kanu@tg-biberach. Verleih der Boards nach Eingang der Anmeldung.
Kursleiter für alle Termine sind Peter Ludwig, lizensierter Kanu-Trainer und Hans-Joachim Compter (kanu@tg-biberach.de), Abteilungsleiter der Kanuabteilung oder eine qualifizierte Vertretung. Veranstaltungen in der WhatsApp Gruppe werden nicht zwangsläufig von einem Kursleiter begleitet.
Alle Teilnehmer paddeln grundsätzlich auf eigene Verantwortung.Die Kanuabteilung übernimmt keine Haftung.